Von Fakten, Service, Infos

„Einfach Politik“: Ein Heft in einfacher Sprache zur Europawahl 2024

Am 9. Juni 2024 wählen die Bürger:innen der Europäischen Union ein neues Parlament. Damit sich alle Menschen gut über diese wichtige Wahl informieren können, hat die Bundeszentrale für Politische Bildung (BPB) ein Heft in einfacher Sprache veröffentlicht. Unser Fundstück der Woche!

Vorderseite des Hefts als PDF zur EU-Wahl in Einfacher Sprache

Was ist die Europäische Union? Wen können die Bürger:innen bei der Europawahl wählen? Wie geht es nach der Wahl im Parlament weiter? Das und vieles mehr ist im Heft der BPB in sechs übersichtlich gegliederten Kapiteln erklärt.
Die Leser:innen können darin nachlesen, wie der Wahlkampf funktioniert und wie sie sich selbst in einer Partei engagieren können. Ein Kapitel bietet Fragen und Beispiele als konkrete Hilfen für die Wahlentscheidung, ein weiteres erklärt den Ablauf im Wahllokal, die Briefwahl und wie Wähler:innen ein barrierefreies Wahllokal finden. Nach diesem fundierten Überblick beantwortet das letzte Kapitel eine allgemeinere, aber nicht weniger wichtige Frage: „Warum sollten Sie Ihr Wahlrecht nutzen?“

Wir finden, dass das Heft ein tolles Angebot ist, das gut informiert und Spaß macht. Es steht als barrierefreie PDF-Datei auf dieser Seite unter dem Abschnitt „Hinweise“ zum Download zur Verfügung und kann dort außerdem kostenlos als gedruckte Version bestellt sowie als Hörbuch heruntergeladen werden. Unterhalb davon sind zusätzlich viele Online-Artikel verlinkt, in denen die Bundeszentrale für Politische Bildung einzelne Themen rund um die Wahl in einfacher Sprache erklärt.

image_printDruckansicht
Schließen
Schließen