Hör-Tipp: Ein Podcast über Barrierefreiheit und Inklusion bei der „Bank Austria“
Unser Fundstück der Woche ist eine Folge des Podcasts „FreakCasters – Menschen, Geschichten & Leidenschaften“, der von einem inklusiven Redaktionsteam produziert wird. Die Journalist:innen haben für Folge Nr. 61 mit zwei Vertretern der österreichischen „Bank Austria“ darüber gesprochen, wie diese Inklusion und Barrierefreiheit in ihrem Konzern für das eigene Team und für die Kundschaft umsetzen.
Wie Inklusion zum Alltag wird
Seit rund zehn Jahren arbeiten die beiden Bielefelder Verpackungshersteller Habig und Krips sowie Kontorvier bereits inklusiv. Die Unternehmen bieten insbesondere Menschen mit psychischen Erkrankungen die Möglichkeit, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Bei Habig und Krips haben 25 der 125 Beschäftigten eine Behinderung, beim Nachbarn Kontorvier sind es mit fünf von zehn sogar die Hälfte der Belegschaft. Im Interview sprechen Heidi Emmerich (48, Assistentin der Geschäftsleitung bei Habig und Krips), Martin Kapovits (61, Geschäftsführer von Kontorvier) und Jobcoach Jochen Twelker (62) über Geistesblitze beim Kartenspielen, Win-Win-Situationen und Ideen für einen guten Einstieg in die inklusive Arbeit.