Allgemein

Blau hinterlegtes Bildschirmfoto des Films auf YouTube

Video-Tipp: Ein Film über Heike Heubach, die erste gehörlose Bundestagsabgeordnete

Allgemein Bild: YouTube/BR | Bearbeitung: LWL

„Heute schreiben wir tatsächlich Geschichte“: Mit diesen Worten begrüßte Bundestagspräsidentin Bärbel Bas im Frühjahr 2024 ihre SPD-Parteikollegin Heike Heubach im Parlament. Heubach nahm damals als erste gehörlose Person überhaupt ihre Arbeit im Deutschen Bundestag auf. Der Bayerische Rundfunk hat sie mehrere Monate lang begleitet. Aus den Aufnahmen und Interviews ist ein 30-minütiger Film entstanden – unser Fundstück der Woche!

Beitrag lesen
Rot hinterlegter Screenshot des Deutschlandfunk-Beitrags

Hör-Tipp: Wie Kulturorte barrierefrei werden können

Allgemein Screenshot: Deutschlandfunk | Bearbeitung: LWL

Viele Menschen mit Behinderungen stoßen nach wie vor auf Hürden, wenn sie Kulturveranstaltungen oder -orte besuchen möchten. In einem Interview mit dem Sender „Deutschlandfunk Nova“ beschreibt der Journalist und Podcaster Jonas Karpa, der selbst eine Sehbehinderung hat, welche Hindernisse häufig vorkommen – und schlägt Lösungen vor. Unser Fundstück der Woche!

Beitrag lesen
Auf einer weißen Mappe steht das Wort "Bewerbung", darüber liegt ein Kugelschreiber.

Ohne Umwege in den Beruf

Allgemein, Menschen und ihre Geschichten Foto: Pixabay/loufre

Auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt eine Ausbildung oder einen Job zu finden, ist für viele Menschen mit Behinderung oft schwierig. Ein Versuch, diese Situation zu verbessern, ist das so genannte Job-Speed-Dating. Ein Gespräch mit Karin Lebek und Carsten Roman vom LWL-Inklusionsamt Arbeit, die ein solches Treffen zwischen Jobsuchenden und Unternehmen im September 2018 in Dortmund mit organisiert haben.

Beitrag lesen
Schließen
Schließen