Projekte und Unternehmen

In dieser Rubrik stellen wir gute inklusive Projekte, Unternehmen oder Startups vor, die die Inklusion im Arbeitsleben auf ganz unterschiedlichen Wegen vorantreiben.

Arbeiten auf dem Bauernhof

LWL-Messe 2017, Projekte und Unternehmen Foto: LWL/Arendt

Auf dem Hofgut Schloss Hamborn arbeiten rund 60 Männer und Frauen, in der Landwirtschaft, der Käserei, der Fleischerei und in der Vermarktung. 20 von ihnen haben eine Behinderung. Ein Besuch bei dem Inklusionsbetrieb in Ostwestfalen.

Beitrag lesen

Alle sind anders

Fundstücke aus dem Netz, Projekte und Unternehmen Screenshot: Charta der Vielfalt e. V. | Bearbeitung: LWL

Ein Arbeitsumfeld ohne Vorurteile, vielfältige Teams und gegenseitige Wertschätzung: Eine solche Kultur möchte die Initiative "Charta der Vielfalt" in möglichst vielen Firmen und Organisationen voranbringen. Wo das gelingt, profitieren Mitarbeiter:innen und Unternehmen gleichermaßen.

Beitrag lesen

Fehlerquote: Null Prozent

LWL-Messe 2017, Menschen und ihre Geschichten, Projekte und Unternehmen

Die EWIBO GmbH in Bocholt beschäftigt elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderung. Darunter auch Rafa Lawah, die mit diesem Job jetzt ein eigenständiges (Arbeits-)Leben führen kann. Das Kerngeschäft der Firma in der Abteilung DMS ist die Digialisierung von Akten für Unternehmen und Behörden.

Beitrag lesen

Engagierten Nachwuchs fördern

Fundstücke aus dem Netz, Projekte und Unternehmen Screenshot: FAZ.net | Bearbeitung: LWL

In Pflegeberufen herrscht jetzt schon Fachkräftemangel, in Zukunft wird das Problem durch den demografischen Wandel noch größer werden. Ein Modellprojekt in Hessen soll dem entgegenwirken und gleichzeitig Menschen mit Behinderung eine berufliche Perspektive bieten. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung stellt das Projekt vor - unser Fundstück der Woche!

Beitrag lesen

Service und Qualität müssen stimmen

LWL-Messe 2017, Projekte und Unternehmen

80 bis 100 Essen werden täglich in der Kantine des Musiktheaters Gelsenkirchen ausgegeben. Ein Film stellt das erfolgreiche Inklusionsunternehmen vor.

Beitrag lesen

Von der Werkstatt hinters Lehrerpult

Fundstücke aus dem Netz, Projekte und Unternehmen Screenshot: sueddeutsche.de | Bearbeitung: LWL

Horst-Alexander Finke hat seine bisherige Arbeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen an den Nagel gehängt. Der 52-Jährige lebt seit seiner Geburt mit einer Sehbehinderung und einer Hirnleistungsschwäche. Heute steht er hinter einem Lehrerpult in Kiel und erklärt dem Nachwuchs im Bildungsbereich, worauf es beim Thema Inklusion ankommt. Die Süddeutsche Zeitung hat darüber berichtet. Unser Linktipp der Woche.

Beitrag lesen

Fit für die Zukunft

LWL-Messe 2017, Projekte und Unternehmen

Werner und Ruth Lüttmann haben ihr Unternehmen im Bereich Garten- und Landschaftsbau im Laufe eines Vierteljahrhunderts stetig ausgebaut – mit vielen Ideen und hoher Qualität für die Kunden. Und auch, indem der Betrieb unter anderem auf die Stärken von Menschen mit Behinderung setzt.

Beitrag lesen

Das Online-Magazin ROLLINGPLANET

Fundstücke aus dem Netz, Projekte und Unternehmen Quelle: rollingplanet.net | Bearbeitung: LWL

Um „Behinderte Menschen, Senioren und andere Sensationen“ geht es laut Untertitel auf ROLLINGPLANET, einem Online-Magazin, das von vier Rollstuhlfahrern aus Heidelberg und München gegründet wurde. Unser Linktipp der Woche.

Beitrag lesen
Schließen