Von Fundstücke aus dem Netz

Blick ins Ausland: Wie eine Firma im Kosovo Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schafft

Menschen mit Behinderung haben im Kosovo kaum Chancen, einen Job zu finden. Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeiter:innen sind zwar gesetzlich verpflichtet, auch inklusive Arbeitsplätze zu schaffen. Viele zahlen aber lieber ein Bußgeld. Der MDR stellt eine Firma vor, die es anders macht: In der Papierfabrik „Freesia“ arbeiten ausschließlich Menschen mit Behinderung. Unser Fundstück der Woche!

Gelb hinterlegtes Bildschirmfoto des Artikels auf der MDR-Website

Hinter dem Projekt steckt ein Unternehmen, das einen Teil seiner Gewinne in eine Stiftung investiert hat. Diese Stiftung soll unter anderem Jugendliche unterstützen, die schlechte Bildungschancen haben. Im Frühjahr 2023 hat sie außerdem die Papierfabrik „Freesia“ gegründet, in der alle Angestellten eine Behinderung haben. Ein solches Projekt ist im Kosovo bisher einzigartig. Das Gehalt der Mitarbeiter:innen ist fast doppelt so hoch wie das Durchschnittseinkommen im Kosovo, und die Angestellten sind krankenversichert – eine weitere Besonderheit, denn eine gesetzliche Krankenversicherung gibt es im Kosovo noch nicht.

Hier könnt ihr den MDR-Beitrag lesen.

image_printDruckansicht
Schließen
Schließen