Von Fundstücke aus dem Netz | Menschen und ihre Geschichten

Film-Tipp: Der einzigartige Blickwinkel von Käthe deKoe

Die kleinwüchsige Konzertfotografin Käthe deKoe fotografiert Musikstars wie Wiz Khalifa, Bilderbuch oder die Red Hot Chili Peppers – und setzt sich für mehr Barrierefreiheit in der Kulturszene ein. Die ZDF-Sendung „einfach Mensch“ hat Itje Kleinert, so heißt die Fotografin mit richtigem Namen, porträtiert. Unser Fundstück der Woche!

Vorschau des Videos: Die lockige Käthe de Koe hält eine Kamera, umgeben von einer belebten Stadtatmosphäre mit Lichtern im Hintergrund.

Itje Kleinert lebt mit Achondroplasie, einer genetisch bedingten Wachstumsstörung, die zu Kleinwuchs führt. Unter dem Künstlerinnennamen Käthe deKoe hat sich die 1,23 Meter große Autodidaktin zur professionellen Konzertfotografin entwickelt. Ihren Blickwinkel, also von weiter unten, finden viele spannend und interessant. Sie selbst sagt, das sei nun einmal ihre Perspektive. Aus dieser hat sie zum Beispiel den Rapper Wiz Khalifa und Bands wie Bilderbuch, The Notwist oder Red Hot Chili Peppers abgelichtet. Gleichzeitig engagiert sich Käthe deKoe für mehr Inklusion und kulturelle Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Nachtleben. Sie ist Mitglied der Initiative „Barrierefrei Feiern“, die sich dafür einsetzt, dass Clubs, Festivals und die Musikbranche inklusiver gestaltet werden.

Was die Fotografin antreibt und wo ihr immer noch Barrieren begegnen, zeigt diese 15-minütige Dokumentation „Käthe deKoe: Kunst im Fokus“ in der ZDF-Reihe „einfach Mensch“.

image_printDruckansicht
Schließen
Schließen